Unsere Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. C. Dobre

Liebe Patienten,

unsere Praxis ist vom 05. Juni bis 07.Juni 2023 wegen Urlaub geschlossen.

Vertretung in dringenden Fällen:
Fr. Dr. med. Rapaport
Am Happach 27
97218 Gerbrunn

BITTE UNBEDINGT VORHER ANRUFEN!!!!!
Tel: 0931-46087260
Frau Dr. Rapaport ist nicht immer vor Ort !!!!
Sprechzeiten:
Di/Mi/Do 10.00-12.00 Uhr
Mi 16.00-19.00 Uhr

Unsere psychiatrische und psychotherapeutische Therapie wird nach den Bedürfnissen der Patienten gestaltet

Es erwartet Sie ein sehr persönlicher Service in unserer Praxis, da wir uns für jeden Patienten die notwendige Zeit nehmen. Wir achten auf die jeweils individuellen Bedürfnisse und passen unsere Therapie entsprechend an.

Um Ergebnisse für Sie zu erreichen, die für Sie als Patient zufriedenstellend sind, setzen wir auf modernste Standards, sowie diagnostisch als auch therapeutisch. Wir bilden uns stets weiter, um diese immer auf dem neuesten Stand zu halten. Auf suchtmedizinische Grundversorgung sind wir ebenfalls spezialisiert.

Dank optimierter Praxisorganisation kurze Wartezeiten

Eine gute Therapie ist nur das letzte Glied in einer erfolgreichen Behandlung. Das Wohlergehen unserer Patienten liegt uns von Beginn an am Herzen und beginnt für uns bereits im Wartezimmer. Um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, haben wir unsere Praxisabläufe optimiert und gut abgestimmt.

Auch bei kurzfristig vergebenen Terminen bemühen wir uns, die Wartezeit so gering wie möglich zu gestalten. Wenn dies dennoch nicht einzuhalten sein sollte, bitten wir um Ihr Verständnis. Über längere Wartezeit benachrichtigen wir Sie jedoch stets vorab.

Herr Dr. Dobre im Portrait

Seit mehr als 15 Jahren praktizierte ich als Psychiater u.a. in Engelthal, Neustadt/Saale, Nürnberg, Bamberg und Ansbach. Die Promotion absolvierte ich in dieser Zeit in der UNI Erlangen. Nach der Facharztqualifikation Psychiatrie und Psychotherapie habe ich eine Zusatzqualifikation zur suchtmedizinischen Grundversorgung absolviert. Daraufhin habe ich eine Zusatzqualifikation im Bereich Verkehrsmedizin sowie NADA-Akupunktur abgeschlossen. Seit dem 1. Juli 2015 übernahm ich die Praxis von Dr. med. Rose und nehme seither an der psychiatrischen Versorgung in Würzburg teil.

Unser Praxismotto lautet:

Man soll sein Leben so zufrieden und glücklich leben, wie es nur möglich ist. Denn nur wer mit sich und seinem Leben im Reinen ist, kann auch andere Menschen mit Positivem beeinflussen und eine glückliche Beziehung zu anderen führen.

„Wir finden das Glück nirgendwo, wenn nicht in UNS selbst!“

Von dieser Aussage sind wir überzeugt und setzen uns für Ihre Gesundheit ein.

Psychiatrische Schwerpunkte

In unsere Praxis kommen Menschen mit seelischen Erkrankungen und Störungen jeder Art. Besonders Depressionen und Burn-out benötigen eine intensive und sorgsame Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sein sollte.

Da jeder Mensch individuell ist, ist auch jede Therapie einzigartig. Folgende Schwerpunkte umfasst unsere psychiatrische Behandlung:

Psychiatrische Störungen wie z.B. Demenz

Durch Gebrauch schädlicher Substanzen eingetretene psychische Krankheiten (z.B. Cannabinoide, Medikamente, Alkohol, etc.)

Persönlichkeitsstörungen

Schizophrenie

Manische und depressive Störungen

Phobische und neurotische Störungen

Angststörungen, Essstörungen, Dissoziationsstörungen

Anpassungs- und Belastungsstörungen

Somatoforme Störungen, Traumastörungen, Schlafstörungen

Intelligenzminderungen

Entwicklungsstörungen

Geistige Behinderungen

Psychotherapeutische Schwerpunkte

Neben körperlichen Beschwerden können auch psychische Erkrankungen und Krisen im Leben Menschen jeden Alters treffen und ein Bestandteil jeden Lebens werden. Diese sollten ernst genommen werden und mit der selben Selbstverständlichkeit und Fürsorge behandelt werden, wie körperliche Beschwerden. Durch die Therapien lernt man sich und seine Psyche besser kennen und man erkennt die Bedürfnisse und Wünsche seines eigenen Ichs. Man setzt sich mit den eigenen Ängsten auseinander. Unangemessene Wahrnehmungen, Bewertungen und Gedanken umzulenken und umzugestalten ist das Ziel einer Psychotherapie und infolgedessen nachhaltige Bewältigungsstrategien entwickeln zu können.

Es werden die gleichen Krankheitsbilder psychotherapeutisch in unserer Praxis behandelt, die unter psychiatrischen Schwerpunkten bereits genannt wurden.

Gruppentherapie

In einer Gruppentherapie hat jeder Patient andere Konflikte, allerdings haben alle ein gemeinsames Ziel: Befriedigende Beziehungen zu anderen Menschen herstellen zu können, sowie diese auch weiter zu halten. Der Prozess von kontaktvermeidenden Mustern kann mit Hilfe der Gruppenatmosphäre gebessert werden und sich zu echten Kontakten entwickeln. Feedbacks und Meinungen der anderen Gruppenteilnehmer sind hilfreich in diesem Prozess. Jeder Teilnehmer kann von der Meinung und den Beiträgen der Anderen profitieren wodurch der therapeutische Effekt deutlich unterstützt wird.

Suchtmedizinische Grundversorgung

Die suchtmedizinische Grundversorgung dient der Erkennung und Vorbeugung, sowie Behandlung von Suchtkrankheiten aller Art. Wir beraten Sie gerne über Gefahren des Drogen und Alkoholmissbrauchs und kümmern uns im Rahmen der Therapie um Entzugs- und Substitutionsbehandlung.

Die Abhängigkeit bedeutet, dass Betroffene Gefangene ihrer selbst sind, das Leben von dieser bestimmt und geprägt wird. Wir helfen Ihnen, diese Sucht zu überwinden, auch wenn dies kein leichter Schritt sein wird, was uns bewusst ist, deshalb wird dies in kleinen Schritten bewältigt und von uns unterstützt. Durch die Therapie erlangen Sie Ihre Unabhängigkeit zurück. Im Bereich der Substitution gab es in den letzten Jahren große Fortschritte, wodurch das Entsagen der Substanzen und des Alkohols dem Patienten leichter gemacht werden kann.

Wir werden gemeinsam mit Ihnen einen Weg aus der Sucht finden!

Schreiben Sie uns!

Einwilligung zur Formularübermittlung

1 + 6 =